Die am 7. April 1971 gegründete Swissgas ist als privatwirtschaftliche Aktiengesellschaft eine gemeinsame Dienstleistungsplattform für vier regionale Aktionäre (Regionalgesellschaften) und erbringt ihre Leistungen in deren Auftrag. Daneben ist der Verband der schweizerischen Erdgaswirtschaft (VSG) Aktionär.
Zweck der Gesellschaft bildet - in Zusammenarbeit mit den Regionalgesellschaften - die Versorgung der Schweiz mit Erdgas in jeder Form sowie die Wahrung ihrer Interessen im In- und Ausland.
Wichtigstes Ziel ist dabei die Gewährleistung des wettbewerbsfähigen Netzbetriebs sowie der Versorgungssicherheit. Dazu verfügt Swissgas über ein eigenes Netz an Erdgasleitungen in der Gesamtlänge von 260 km sowie über Transportvereinbarungen mit ausländischen Gesellschaften für den Gastransport bis zur Schweizer Grenze.
Beschaffte Erdgasmenge | 6,9 TWh |
Gesamtlänge des Leitungsnetzes | 260 km |
Bilanzsumme | CHF 241,1 Mio. |
Erlöse aus Lieferungen und Leistungen | CHF 149,4 Mio. |
kumulierte Investitionen | CHF 354,3 Mio. |
100 % Swissgas Speicher AG, Zürich
Analysen, Abklärungen und Engagement betreffend Erdgasspeicher
51 % Transitgas AG, Zürich:
Technischer Betrieb und Unterhalt der Transitgas-Pipeline
5,3 % Swiss Gas Invest AG, Vevey
4,9 % FluxSwiss Sagl, Lugano:
Kommerzieller Betrieb der Transitgas-Kapazität